top of page

QUETSCHEN ?

Autorenbild: Ralph LarouetteRalph Larouette

Aktualisiert: 7. Okt. 2020

oder Zwetchgen oder Zwetschen oder Pflaumen oder was? Ja wer blickt da noch durch... selbst von den Markthändlern wissen das die wenigsten wirklich, immer nur "meine Großmutter hat gesagt..." oder so ähnlich. Und bei meinen Fotos heute interessiert ja sowieso der Hackbraten am meisten. Und da sind sie ja auch dabei, die Quetschen, so haben wir Kinder in Wiesbaden dazu gesagt. Es handelt sich hier, schon seit 30 Jahren, um

LAROUETTE'S HACKBRATEN, der ein bisschen anders ist als sonst: Ich lege etwas trockenes Weißbrot und die doppelte Menge VOLLKORNBROT für zwei Stunden in warmes Wasser, in das ich vorher gekörnte Brühe (Paste von Langbein oder Wela) aufgelöst habe. Wenn beide Brotsorten weich sind werden sie rigoros zu einer Masse verknetet, ob sie wollen oder nicht. Jetzt kommen gehackte Zwiebeln, etwas Knoblauch, Wacholderbeeren, scharfer Löwensenf und Gewürze nach Geschmack dazu, auf jeden Fall Majoran und ein wenig Muskat, grobes Meersalz und etwas Zucker (...wo Salz ist muss auch Zucker sein), und natürlich Pfeffer. Noch 3 Eier dazu (auf anderthalb Kilo gemischtes Hackfleisch, die Ärmel hochkrempeln und mit beiden Pranken hinein ins Fleisch und kneten, kneten, kneten. Was für einen Spaß das macht! Während diese Masse jetzt etwas ruht und stille Einkehr hält, entkerne ich die Quetschen. Nun erwecke ich das Hackfleisch aus seinen Träumen und es kommt in die Mitte einer Bratform. Außen herum kommen die Quetschen, mit etwas Öl beträufelt. Auf das Fleisch lege ich Salbeiblätter, dann wird das alles auch noch beträufelt, ein paar Thymianzweige darüber und ab in den Ofen, bei 220° ohne Umluft. Nach gut einer Stunde nagte der Hunger (Hackbraten riecht ja so lecker) und ich dachte: Guckste halt mal... Mann sah das gut aus, schöne Kruste, die Salbeiblätter dunkelgrün angebraten, Die Quetschen gebacken in dem Jus, ahh. Zehn entsetzlich lange Minuten mussten wir warten und den Braten ruhen lassen - das sind die gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten - und dann schnitt ich den Braten an: Schade dass Ihr nicht dabei ward! Mehr dazu sag ich hier nicht.

Das war: LAROUETTE'S HACKBRATEN!

PS: Statt der Quetschen kann man auch nehmen: Äpfel, Birnen, Quitten, Mirabellen, Reineclauden, nur keine Erdbeeren!


Einkaufen:

Gemischtes Hack 1,5 kg

Altes Weißbrot

Vollkornbrot frisch

3 Eier

Salbeiblätter

Thymian

gekörnte Brühe

Majoran

Muskat

Zwiebeln

Knoblauch

Meersalz

Zucker

Löwensenf

Öl

Zwetschgen (Sorte Haus)




Comentarios


bottom of page