Darüber zerbreche ich mir den Kopf, wenn ich über den Markt gehe. Die Gärtner sind oft gar nicht da, und was in den anderen Ständen liegt kommt halt meistens vom Großmarkt und ist in den Supermärkten oft frischer und besser. Zum Beispiel der Feldsalat, da suche ich den kleinblättrigen, der ist fester und schmeckt viel besser. Ich lege ihn auf frische, in Butter gebratene Datteln - das schmeckt wunderbar. Dann gibt es noch den Portulak, Radicchio und: Endiviensalat, dem Hauptbestandteil des Elsässer Kartoffelsalats meiner Großmutter Emilie L. Als Ausgleich habe ich ein Roastbeef in den Ofen geschoben, mit, ganz wichtig!, einem Thermometer drin. 60° finde ich ist die beste Temperatur, zart-rosa die Farbe.




Comments