top of page

HIER GEHT'S UM DIE WURST!

Autorenbild: Ralph LarouetteRalph Larouette

Aktualisiert: 11. Okt. 2020

Der erste Abend. Warm genug um zu grillen. Und was grill' ich am liebsten? Bratwurst! Am zweitliebsten? Hähnchen. Am drittliebsten? Nackenkotelett. Schluss jetzt, es reicht. Aber Gemüse hab ich vergessen, für's Ratatouille oder Antipasti. Heute, liebe Freund*e *innen*** muss man sich auf den Fotos die Farbe Grün einfach mal vorstellen oder den Beitrag von gestern kurz angucken - da ist alles grün. Heute gibt es die Thüringer aus Thüringen, das muss so sein weil die Herkunft geschützt ist. Aber auch da gibt es Unterschiede, welche schmeckt am besten? Die aus Erfurt, die aus Weimar? In manchen ist etwas Kümmel drin, andere werden mit dem berühmten Thüringer Thymian hergestellt. Ich habe da einen Geheimtipp: Versucht die aus Apolda, von einer Firma die Thüfleiwa heißt. Der Name ist wohl den Wirren der Zeit der Wende zu verdanken - Thüringer Fleischwaren... Die Wurst ist aber gut, ich weiß nicht wieviele ich damals gegessen habe. Aber immerhin lebe ich noch. Die vollkommen echte Thüringer, ungebrüht und deswegen so schlaff aussehend (die Mädchen giggeln da immer so blöd) gibt es in Hamburg auch manchmal, z.B. in der Metro, sie ist dann unter Schutzatmosphäre verpackt. Das ist die Beste, auf jeden Fall!

Und jetzt zum Senf: Es gibt ja viele bekannte Marken, und die sind alle gut, die meisten gehören zu einem großen Münchner Soßenhersteller, auch Löwensenf, auch Bautzner u.v.m.,

zum Kochen nehme ich immer den Düsseldorfer Löwensenf, rote Tube bzw. Etikett, er unterstreicht am besten den Eigengeschmack der Speisen (Weil er selbst wenig hat), der kräftige, sehr gute Bautz'ner ist mir oft zu dominant. Ich glaube man kann sagen in Düsseldorf wird noch der echte, originale Dijonsenf hergestellt, ohne Chemie. Einfach klasse, ist ja auch das einstige Burgund.

Ich glaube, ich hätte Lehrer werden sollen.

Dazu, zur Wurst habe ich noch dünne Kartoffelscheiben mit auf den Grill gelegt. Und dann gab's noch Feldsalat, der kleinblättrige, selbstverständlich! Den bekommt man in Hamburg eigentlich nur in der Metro.

Einkauf:

Thüringer Rostbratwurst, roh

Thüringer Senf, von Born, oder Düsseldorfer Löwensenf

Kümmel

Majoran

Gute Kartoffeln

Öl




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentarer


bottom of page