top of page
AutorenbildRalph Larouette

Für den 5. April ist jetzt alles gerichtet, wir waren gestern schon draußen:

Die Natur räkelt sich gerade aus ihrem Winterschlaf - nein, sie räkelt sich nicht sondern sie platzt förmlich vor Lebenslust und Tatendrang (ganz so wie ich morgens früh...), die Katzen tragen Wettrennen aus, die lustigen Schweinchen grunzen und wir hatten schon diese eigenartige Stimmung des frühen Vorfrühlings. Warme Sonne aber kühle Luft und keine grellgrünen Blätter behindern den freien Blick... Aber wir freuen uns sehr auf den 5. April und hoffen, dass das Wetter genauso schön sein wird wie gestern. Dann werden wir nämlich eine kleine Wanderung durch die große Obstplantage machen. Vorher hält Herr Quint einen interessanten Vortrag über das Demeter Prinzip des ökologischen Landbaus. Glücklich aus der "Wildnis" zurück, kommt der Höhepunkt: Im Hofcafé werden Tische zusammengerückt und wir sitzen bei Filterkaffee und Kuchen (von Frau Quint für uns gebacken!!!) beisammen und erzählen uns, was wir selbst alles über Obst und Obstanbau wissen...

Da bleibt auch noch Zeit, die guten ländlichen Demeter-Bioprodukte im Hofladen zu kaufen:

Natürlich Obst und alles aus Obst, Saft, Apfelsecco, viele Geflügelgerichte (vom "Bruderhahn") als Konserven, Brathähnchen (mit den muskulösen Oberschenkeln), Suppenhühner und Eier Eier Eier.

Und da wir ja auf dem Land sind, dürfen wir auch lachen, denn hier hört das ja keiner!

Irgendwann haben wir lange genug gesessen und es treibt uns hinaus: Wer will kann mit uns durch's Moor fahren und mit uns Wildkräuter sammeln und Kraniche und Rehe gucken.

In der nächsten Woche folgt dann alles Weitere: Wie wir hinkommen, (durch den wildromantischen Hahnheider Forst), wann wir uns dort treffen (voraussichtlich 14 Uhr), wann und wie wir zurückfahren (durchs Moor und vorbei am legendären Büttenwarder). Wer sich schon anmelden will: Bitte mittels Messenger auf Facebook.

Und noch eine große Bitte: Wir geben uns große Mühe den Tag zu gestalten und vorzubereiten, mit viel Zeit und Einsatz. Ich habe deswegen die kleine Bitte um einen Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Person. Das ist für meine Mühe, Café und Hofladen gehen natürlich extra. Danke.

Und, Achtung: Am Freitag, 20. März kommt auf ARTE um 19.40 Uhr "Bio ohne Gift", und da wird natürlich auch über die Vogelfänger Katen berichtet! Wo wir hinfahren!





8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Leichtes Lunch: Röstkartoffel-Salat

Die Röstkartoffeln von gestern. Und etwas von dem cremigen Salat-Dressing, auch von gestern Abend. Noch ein paar Tomätchen, das war...

Comments


bottom of page